Loading...
Arrow Left
In unserem Clublokal
...hören und diskutieren wir qualifizierte Vorträge unserer Mitglieder und auch von Gästen.
Arrow Right
Wir sind sozial engagiert
Unser Club ist in lokalen, regionalen und internationalen sozialen Projekten aktiv. So helfen wir beispielsweise ...
Arrow Right
Plaudermeetings
In der Ferienzeit kommen wir ganz locker zu Plaudermeetings zusammen. Themen finden sich im Laufe des Abends. ...
Arrow Right
Freundschaften pflegen....
Locker und heiter ging es zu auf der Bootswerft Simmering. Bei Steaks und Renken vom Grill, Bier und Wein ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsident Erik Pilars de Pilar tritt Amt an

Stabwechsel 2022/23

Eins, zwei, los… Ämterübergabe am 28. Juni und 5. Juli - endlich fand die Ämterübergabe wieder in der Waldwirtschaft Grosshesselohe statt.
Eins, zwei, los… Ämterübergabe am 28. Juni und 5. Juli - endlich fand die Ämterübergabe wieder in der Waldwirtschaft Grosshesselohe statt.
Erstmals in der Geschichte des Clubs war die Ämterübergabe auf zwei Abende verteilt. Beim ersten Meeting verabschiedete sich Präsident Bernd von Polheim bei gutem Besuch mit einer von Nachdenklichkeit geprägten Ansprache, hatten sich doch die Coronapandemie und die düsteren politischen Wolken nachhaltig auf das Clubleben ausgewirkt. Nachdem er die wichtigen Stationen des letzten rotarischen Jahres zusammengefasst und sich beim Vorstand bedankt hatte, wünschte er allseits einen schönen Abend. Auf eine musikalische Gestaltung wurde diesmal verzichtet, nachdem ja vor wenigen Wochen das 25jährige Bestehen des Clubs groß gefeiert ...

Im Forsthaus Wörnbrunn

Jubiläumsfeier zum 25-jährigen

Unser Jubiläum zum 25-jährigen Bestehens unseres Clubs fand im Forsthaus Wörnbrunn statt. Es war ein großartiges Ereignis, perfekt geplant und ausgeführt.

Präsident Bernd von Polheim tritt sein Amt an

Stabübergabe am 27. Juni

Die Feier zur Ämterübergabe fand wieder im „Waldhaus zur alten Tram“ in Straßlach-Dingharting statt, we beim letzten Mal wieder im Freien.

Hilfe für obdachlose Menschen in München

Club spendet 17.000 Euro

Der RC Pullach-Isartal beteiligt sich an der Obdachlosenhilfe der Benediktiner .

Treffen mit dem Partnerclub Treviso-Terraglio

Video-Partnerschaft

Das erste Videomeeting mit unserem Partnerclub in Treviso war erfolgreich.

Vorstand diskutiert online:

Wie geht es weiter?

Bis es klar ist, wann wir uns wieder physisch treffen können, werden wir weiter in Video-Meetings zusammen kommen. Und so auch unsere Hilfsprojekte abstimmen.

Der Club trifft sich jetzt in Video-Meetings

Clubleben per Internet

Wegen Corona wurden die regulären Meetings des Clubs ausgesetzt. Der Club trifft sich jetzt per Internet- über Videomeetings.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
19:30 - 21:00
Pullach-Isartal
Waldwirtschaft Großhesselohe
Plaudermeeting
09.04.2025
19:30 - 21:00
Pullach-Isartal
Waldwirtschaft Großhesselohe
Janina Lentrodt: Liefer- und Versorgungsengpässe in der Arzneimittelindustrie
16.04.2025
19:30 - 21:00
Pullach-Isartal
Waldwirtschaft Großhesselohe
Clubmeeting entfällt wegen Osterferien
23.04.2025
19:30 - 21:00
Pullach-Isartal
Waldwirtschaft Großhesselohe
Clubmeeting entfällt wegen Osterferien
30.04.2025
19:30 - 21:00
Pullach-Isartal
Waldwirtschaft Großhesselohe
Prof. Dr. Soraya Heuss-Aßbichler: Abfall - Reststoff oder Wertstoff?
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Soraya Heuss-Aßbichler wirkt als Professorin für Mineralogie und Petrologie an der LMU München. 

Projekte des Clubs
Hilfe für benachteiligte Kinder in Georgien
Hilfe für benachteiligte Kinder in Georgien
Unterstützung Musikschule Pullach

Unterstützung Musikschule Pullach

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.